unterkünfte

Winter im Tannheimer Tal

Die vier Skigebiete Tannheim, Schattenwald, Hahnenkamm Höfen und Nesselwängle bieten Ihnen insgesamt 47 Pistenkilometer, dazu Schneesicherheit und Ruhe.

Wenn Sie Ihre Runden lieber in der Ebene ziehen, warten 80 km perfekt präpariert Loipe auf Sie. Nicht umsonst wird das Tannheimer Tal als Tiroler Langlaufparadies bezeichnet. Für Abwechslung sorgen schließlich Schneeschuh- oder Winterwanderungen im glitzernden Winterwunderland.

Die vier Skigebiete des Tannheimer Tals liegen auf über 1.100 m und garantieren Ihnen im Winter schneesicheren Sportspaß. Abseits der großen Tourismuszentren können Sie hier in Ruhe Ihren sonnigen Winterurlaub genießen und ungestört Ski fahren, langlaufen snowboarden oder eislaufen.

Und wenn Sie hoch hinaus wollen, besuchen Sie das internationale Ballonfestival im Jänner, bei dem Sie die Allgäuer Alpen aus einer ganz neuen Perspektive entdecken können.

Winterbergbahnen inklusive

Das Urlaubspaket mit Ski- und Schnee-Erlebnis vom 13. bis 30. Januar und vom 16. bis 19. März 2020

Ob Pistenspaß mit der ganzen Familie, Wanderausflüge in die idyllische Berglandschaft oder Action auf der Rodelbahn – mit dem Angebot „Winterbergbahnen inklusive“ ist das alles möglich. Es gilt für Skifahrer und Snowboardfahrer genauso wie für Wanderer, Schneeschuhgeher oder Rodler. So können die Gäste ihren Urlaub flexibel planen und die ganze Vielseitigkeit des Tannheimer Tals erleben. Dabei können Skifahrer und Snowboarder alle Bergbahnen des Tannheimer Tals nutzen und für Wanderer öffnet das Ticket die Türen zu den Bahnen in Tannheim, Grän und Nesselwängle. In Nesselwängle wartet an der Bergstation außerdem eine 3,6 Kilometer lange Rodelbahn auf diejenigen, die mit Schlitten unterwegs sind. 

In den drei Januar-Wochen vom 13. bis 30. Januar 2020 sowie im Frühjahr vom 16. bis 19. März 2020 sind für alle Gäste, die einen Mindestaufenthalt von drei Nächten buchen, die Lifttickets von Montag bis Donnerstag inklusive.

Skifahren inklusive in sechs Gebieten

Jeden Tag ein anderes Skigebiet – im Tannheimer Tal und Jungholz ist das kein Problem. Hier haben Skifahrer die Qual der Wahl. Ob nun sportliche Abfahrten in Schattwald und Zöblen, schöne Naturschneehänge am Neunerköpfle und in Nesselwängle, aussichtsreicher Pistenspaß in Grän oder Familienspaß in Jungholz. Mit dem Angebot „Winterbergbahnen inklusive“ ist das alles möglich. Voraussetzung ist eine gültige Tannheimer Tal-Card. Skifahrer zeigen die Tannheimer Tal-Card an der Kasse der Bergbahnen vor und gegen eine Chipkarten-Kaution von zwei Euro wird eine Skikarte ausgestellt.

Bergbahnfahren auch für Fußgänger

Auch Wanderer kommen mit dem Ticket „Winterbergbahnen inklusive“ voll auf ihre Kosten, denn damit können sie die drei Bergbahnen, welche Fußgänger befördern dürfen, gratis nutzen. Das Angebot ist in TannheimGrän und Nesselwängle gültig. Einem entspannten Ausflug zum „Panorama-Informator“ oder den „Sonnenpanoramahut“ auf dem Füssener Jöchle bei Grän, oder zum größten Gipfelbuch der Alpen auf dem Neunerköpfle steht somit nichts mehr im Weg. Ein beliebter Weg ist auch die Winterwanderung zum "Haldenseeblick" und Schneeschuhwanderung zum Gipfelkreuz "Farrenegg" bei der Nesselwängler Edenalpe.  Auch ein Familienausflug auf die 3,6 km lange Rodelbahn in Nesselwängle ist mit dem Ticket möglich.

Text: TVB-Tannheimertal